Was ist eigentlich aus den Radwegsanierungen geworden?

Gemeint ist das Sanierungsprogramm 2021 bis 2024: Vier Millionen Euro sollten es sein in diesen vier Jahren. Groß angekündigt war es – das kann Krefeld ja! – wir haben darüber geschrieben (hier und hier).

Nun ist es April 2025, damit ist 2024 „sicher vorbei“ – Zeit für ein update.

Wer die Zusammenfassung will, sieht sich am besten dem ADFC Brandbrief an.

Was ist eigentlich aus den Radwegsanierungen geworden? weiterlesen

Baustopp an Krefelder Promenade

Beitrag von Jo Bienert

Es ist ein immenser Rückschlag für den Radverkehr in Krefeld.
Die Baustelle rund um die neue Bahnunterführung Trifft, Weiden, Kuhleshütte wird jetzt erst einmal bis zum Jahresende 2025 brachliegen. Ursprünglich sollte die komplette Baumaßnahme bis zum dritten Quartal 2026 abgeschlossen sein.

Es gibt hier drei getrennte Baumaßnahmen:

  • die drei Querungen der Promenade mit den Straßen Buddestraße, Maybachstraße, Glindholzstraße,
  • Erneuerung der Brückenbauwerke der Deutschen Bahn an der Straße Weiden, verbunden mit einer Verbreiterung des Verkehrsraums unter den Brücken von 8m auf 16m, und der Errichtung eines Geh- und Radweges im Bereich Weiden/Kuhleshütte, dabei wird auch die Verkehrsführung geändert,
  • die Rampe zum Anschluss des ersten Teils der Promenade Richtung Sandberg.
Baustopp an Krefelder Promenade weiterlesen

FahrRad!AktionsKReis/ADFC

Mittwoch, 18. Juni !!! 2025
von 19-20.30 Uhr im Südbahnhof, Saumstr. 9

  1. Aktuelles, Radwege und Nachrichten aus Fraktion, Ausschuss, Rat und BZVs
  2. Abbau der Drängelgitter und Brandbrief an den Oberbürgermeister – Sachstand
  3. Meldet euch an zum Stadtradeln in Krefeld!!! Auch unser Team steht bereit!
  4. Europ. Mobilitätswoche und Schulstraßen
  5. Das Radverkehrskonzept in den Bezirksvertretungen
  6. Verschiedenes

FahrRad!AktionsKReis/ADFC weiterlesen

Radboxen an Bahnhöfen

Das Thema Radboxen an Bahnhöfen ist insbesondere in Krefeld wichtig, weil es keine(!)
vernünftige Möglichkeit gibt, sein Rad am Bahnhof abzustellen. (es gibt eine Radstation, aber das
ist ein anderes Thema). Es gibt hier Radboxen vom Anbieter VRR / Radschloss.

Ich halte die Boxen technisch für hervorragend! Administrativ / organisatorisch aber für
eine Katastrophe. Das Gute an dieser Einschätzung ist, dass man es leichter verbessern kann.

Radboxen an Bahnhöfen weiterlesen

Umzug der ADFC Geschäftsstelle

Da die bisherigen Räume in der Dreikönigenstraße anders genutzt werden sollen, musste der ADFC umziehen in das neue Ladenlokal in der Uerdinger Straße 67-69.

Am letzten Wochenende fand dieser Umzug dann „standesgemäß“ statt: Alles wurde ausschließlich mit Lastenrädern und Fahrrad-Anhängern transportiert! Bis zu 20 Helfer*innen waren im Einsatz.

An vielen Details wird noch gearbeitet, aber ab Samstag, dem 12. Oktober, wird zu den normalen Öffnungszeiten zwischen 10.30 und 13 Uhr geöffnet sein. Lediglich die Einweihungsfeier wurde verschoben auf den 26.10.2024.

Fahrraddemo Promenade-Kreisverkehr Buddestr.

Es geht aufwärts: Radwegelückenschluss an der Anrather Str. bis Frühjahr 2025 vollendet, Umsetzung der Schranken an der Promenade (bis Nov. 24), Beseitigung der Sperrgitter an der Promenade mit Ampeln und Fahrradabstellanlage am Schwimmbad Neptun geöffnet.

Wir fordern auf der heutigen Fahraddemo „Abbau der Drängelgitter, T30 und mehr Abstand im Kreisverkehr, Ausbau der Promenade im Westen und 1,50m Abstand bei Überholvorgängen.